Deimos TOTOLINO'18

Deimos-Orakel

Erich Schweingruber
Ich fand leider keinen vernünftigen Flug mehr nach Rostov für das Spiel Schweiz gegen Brasilien. Dafür kann ich mich nun voll auf das Tippspiel konzentrieren!
Im Gegensatz zur Schweizer Nati strebe ich nämlich den 1. Platz an!

Noch einen gratis Pro-Tipp von mir: Italien wird nicht Weltmeister.

Stand nach 64 von 64 Spielen

94. Rang (Total 202 Teilnehmer)
174 Punkte
Lukas Treyer
Einmal mehr werden wir eine grossartig spielende Schweizer Mannschaft scheitern sehen – leider!

Daher verrate ich hier meinen Plan B: B wie Brasilien. Sie können und wollen an dieser WM beweisen, dass sie noch immer zu den Besten gehören und die Schmach von ihrer Heim-WM an Deutschland rächen.

Stand nach 64 von 64 Spielen

72. Rang (Total 202 Teilnehmer)
182 Punkte
Rafael Häuselmann
Leider werde ich die halbe WM durch meine Asienreise verpassen. Trotzdem drücke ich ausser der Schweiz den Spaniern die Daumen, da sie meiner Meinung nach den attraktivsten Fussball spielen.

Der Schweiz traue ich ein Achtelfinale zu, danach ist (wie immer) Schluss. Weltmeister wird wahrscheinlich Deutschland, Brasilien oder Frankreich.

Stand nach 64 von 64 Spielen

81. Rang (Total 202 Teilnehmer)
179 Punkte
Schmid Jos
Lektion 1, Quizz:
Du hast eine Lochkamera, deren 400 ASA Kodak TriX 120er Film 80cm vom Loch entfernt ist. Das Loch hat einen Durchmesser von 1mm. Du hast keinen Belichtungsmesser aber Du willst den Mond korrekt belichten. Glücklicherweise hat dein Nachbar einTeleskop, welches mit dem Mond mitfährt.
1. Wie ist die Belichtungszeit und wieso?
2. Hast Du den Schwarzschildeffekt miteinbezogen?

Fotograf Jos Schmid ist Ehrengast im Deimos TOTOLINO'18. Danke für die Fotos für die Portraits!

Stand nach 64 von 64 Spielen

42. Rang (Total 202 Teilnehmer)
196 Punkte
David Dumitrascu
Ich weiss nur wenig über Fussball - aber ich sehe eine starke Abhängigkeit von der politischen Situation. Umso schlechter es dem Land geht, desto wichtiger wird Fussball. Also ich glaube, an dieser WM hat Spanien hat alle Qualitäten, um Sieger zu werden. Tut mir leid für die Schweiz, aber ohne politische Unstabilität gibt es keine Cookies!

Oh ich war kurz davor es zu vergessen, mein Lieblings Spieler ist Kobe Bryant, er wird mithilfe von Rafa Nadal fast alle Tore schiessen!!!

Stand nach 64 von 64 Spielen

154. Rang (Total 202 Teilnehmer)
145 Punkte
John Lustenberger
„Ein guter Anfang braucht Begeisterung, ein gutes Ende Disziplin“.
Beim ersten könnte sich die Nati steigern, beim letzten sollte es Petkovic hinkriegen. In diesem Sinne bin ich für die WM aus Schweizer Sicht zuversichtlich.

Mein Geheimfavorit ist England, denn wenn die ‚neue‘ englische Welle anrollt, ist kein halten mehr für die Three Lions: England got new balls!

Stand nach 64 von 64 Spielen

84. Rang (Total 202 Teilnehmer)
178 Punkte
Hannes Zaugg
Als absoluter Fussball-Laie ist für mich das Deimos-Toto ein reines Glücksspiel. Und da ich auch diesem selten fröne, freue ich mich, hier endlich Gelegenheit zu bekommen, einmal beim Toto mitmachen zu dürfen.

Was für Vereine an der WM 2018 dabei sind, weiss ich nicht, als Patriot werde ich aber bestimmt auf die Schweiz tippen.

Stand nach 64 von 64 Spielen

140. Rang (Total 202 Teilnehmer)
156 Punkte
Urs van Binsbergen
"Ich mache nie Voraussagen und werde dies auch niemals tun."
(Paul Gascoigne)

Stand nach 64 von 64 Spielen

21. Rang (Total 202 Teilnehmer)
207 Punkte
Samuel Zihlmann
„Da kam das Elfmeter-Schießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief´s ganz flüssig.“

(Paul Breitner, Fussball-Weltmeister mit Deutschland 1974)

Stand nach 64 von 64 Spielen

57. Rang (Total 202 Teilnehmer)
189 Punkte
Dieter Lüscher
Mein Tipps gehen momentan nur bis zum 2. Halbfinal. Da werden Dänemark und die Schweiz in Moskau aufeinander treffen. Danach kann alles passieren.
Aber der Weltmeister wird auf jeden Fall Rot-Weiss sein…

Stand nach 64 von 64 Spielen

19. Rang (Total 202 Teilnehmer)
208 Punkte
Simone Niggli
Sobald WM ist, werde ich zur Patriotin und drücke unserer Nati die Daumen!

Ein bisschen schlägt mein Herz auch für meine "zweite Heimat" Schweden. Auch wenn sie im Fussball noch nicht so gut sind wie im OL, freue ich mich über ihre Erfolge. In diesem Jahr tippe ich auf Argentinien. Ich würde es schön finden, wenn Messi mit seinem Team diesen Titel holen würde, sie hätten es verdient!

Simone Niggli ist 23-fache OL-Weltmeisterin und dreimalige Schweizer Sportlerin des Jahres. Wir begleiteten Sime während ihrer ganzen Karriere und freuen uns umso mehr, sie auch im Deimos TOTOLINO’18 wieder als Teilnehmerin zu begrüssen!

Stand nach 64 von 64 Spielen

94. Rang (Total 202 Teilnehmer)
174 Punkte
Peter Mohn
Deutschland und Brasilien begegnen sich dieses Jahr erst im Final. Die tragische Figuren werden Marcelo, der einen Penalty verschuldet oder Neymar, der einen verschiesst.

Ich hoffe, dass die Schweiz die Vorrunde übersteht, denn das Achtelsfinalspiel wird die Schweiz dieses Jahr gewinnen!

Stand nach 64 von 64 Spielen

10. Rang (Total 202 Teilnehmer)
215 Punkte
Marcel Meier
Die Fussball-WM verläuft überraschend: Russland steht im Halbfinale. Weil aber Präsident Putin die gesamte Opposition verhaften lässt, ist Sepp Blatter der einzige verbliebene neutrale Zuschauer im Stadion. Er sieht wie das Spiel abgeborchen wird, weil die russischen Spieler direkt nach dem Anspiel den WM-Ball fressen als wär’s eine grosse Doping-Pille. Die Ethik-Kommission der FIFA entscheidet, das Finale zwischen den USA und Nordkorea auf einer chinesischen Mondstation auszutragen (Italien und Holland vermochten die von den USA verhängten 25 Handicap-Tore nicht wettzumachen). Trump twittert "America First" – aber es halten sich hartnäckige Gerüchte, dass im Pay-TV den Zuschauern eine von Stanley Kubrick im Film-Set von «Space Odyssey 2001» abgedrehte Fake-Version verkauft worden ist.

Im Ernst: Brasilien macht es Spanien 2010 gleich - Sie verlieren zwar das Startspiel gegen die Schweiz, werden aber dennoch Weltmeister!

Stand nach 64 von 64 Spielen

66. Rang (Total 202 Teilnehmer)
185 Punkte
Franco Marvulli
Aus sportlicher Sicht sehe ich Deutschland als Sieger - hoffe aber natürlich auf unsere Schweizer Nati :)

Franco Marvulli ist unser Held aus vielen Zürcher Sechstagenächten. Ob Moderation, Vortrag, Schulprojekt oder für ein Bahntraining: Franco ist euer Mann!

Stand nach 64 von 64 Spielen

152. Rang (Total 202 Teilnehmer)
148 Punkte
Philipp Rupp
Die Schweiz kommt mit drei Punkten Rückstand auf Brasilien in den Achtelfinal.
Dort wartet Deutschland, welches dank eines Formtiefs kein grosses Hindernis für die Jungs von Petkovic darstellt.
Ähnlich klar gehen das Viertelfinale gegen Belgien und das Halbfinale gegen Uruguay zugunsten der Eidgenossen aus.
Im Finale trifft die Schweiz auf Island. Dank einer frühen Führung durch Zuber und einem Breelschen Doppelschlag kurz vor der Pause kann die Nati beruhigt in die Kabine.
Das Momentum scheint auf Seiten der Schweiz, doch da haben sie die Rechnung ohne die Sons aus dem hohen Norden gemacht.
Denn genau diese kommen wie die Wikinger aus der Kabine und keine 10 Minuten später heisst es 3:3. Die Partie droht zu kippen und die Spannung kaum auszuhalten.
Bis sich Lichtsteiner in der 88. Minute ein Herz fasst und mit einem Weitschuss das Schweizer WM Glück besiegelt.
TL;DR Die Schweiz schlägt Island im Finale 4:3 und wird Weltmeister

Stand nach 64 von 64 Spielen

54. Rang (Total 202 Teilnehmer)
190 Punkte
Peter Keller
Im Final werden sich die Schweiz und Belgien gegenüberstehen. Wieso die Schweiz? Können oder Glück, ist egal. Wieso Belgien? Weil sie noch nie so gut waren (De Bruyne, Dembélé, Hazard, Courtois, Kompany…).
Die Schweiz wird übrigens 3:1 gewinnen und erstmalig Weltmeister, endlich.

Stand nach 64 von 64 Spielen

24. Rang (Total 202 Teilnehmer)
206 Punkte
Nina Heyder
Alle 2 Jahre schaue sogar ich mal Fussball – und hoffe, dass die Schweiz möglichst lange dabeibleibt. Falls es aber bei den Gruppenspielen für die Schweiz nicht reicht, kommt dafür hoffentlich Costa Rica in die nächste Runde: Immerhin hat es vor 4 Jahren fast fürs Halbfinale gereicht.

Schlussendlich wird aber wahrscheinlich weder die Schweiz noch Costa Rica Weltmeister – ich tippe auf Spanien, Brasilien oder Deutschland.

Stand nach 64 von 64 Spielen

45. Rang (Total 202 Teilnehmer)
195 Punkte